Unsere kleine familiäre Urlaubsbetreuung ist vornehmlich auf unsichere, ängstliche und ältere
(Tierschutz-)hunde (auch mit Handicaps) ausgerichtet! Wir nehmen gerne Hunde mit Special-Effekts.
Bitte halten Sie sich an unsere Check-in/Check-out-Zeiten: Abgabe/Abholung des Hundes Mo-Fr
8.00-9.00 Uhr + Sa/So 10.00-11.00 Uhr und Mo-So 16.00-17.00 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten ist eine Abgabe/Abholung Ihres Hundes nur nach vorheriger persönlicher Absprache und gegen Aufpreis möglich! Der Hundehalter verpflichtet sich, seinen Hund zum
vereinbarten Zeitpunkt abzugeben und wieder abzuholen.
Bei Neukunden ist vor einer verbindlichen Pensionsbuchung ein persönliches Kennenlernen des Hundes und/oder ein Probetag gegen Gebühr Voraussetzung, um einschätzen zu können, ob Ihr
Hund rudel- und pensionstauglich ist.
Kann eine Buchung NICHT wahrgenommen werden und wird NICHT rechtzeitig abgesagt oder wird der Hund frühzeitig aus der Pension abgeholt, fallen entsprechende Stornogebühren an (s. Preisliste).
In den Hundezimmern innerhalb unseres Wohnhauses (❤❤❤❤❤- Kategorie) und im Hundehaus (❤❤❤❤- Kategorie) können wir ausschließlich Hunde aufnehmen, welche sozial-/katzenverträglich und
stubenrein sind, alleine bleiben können, den Grundgehorsam beherrschen, Regeln und Grenzen kennen, NICHT läufig sind und NICHT im Haus markieren.
Von der Pensionsaufnahme AUSGESCHLOSSEN sind: Hunde, die jünger als 6 Mon. alt sind, Hunde, die kleiner als 30cm sind, Hunde mit extremer
Trennungsangst, Zerstörungswut und im Haus markierende Hunde.
Mitzubringen sind: Impfpass des Hundes, gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung, eigenes Futter, Wasser-/Futternapf, gut sitzendes
Halsband/Geschirr, Leine, Hundebett/Schlafbox, Maulkorb, Medikamente etc.
KEIN Spielzeug, da hier mehrere Hunde im Rudel sind